Laminierfolien Kaufberatung
Kategorien
Auswahl der passenden Laminierfolie
Was sind Mikrometer? Die Dicke des Laminierbeutels wird in Mikrometern gemessen (1 Mikron = 1000stel Millimeter). Je dicker der Laminierbeutel ist, desto fester ist das Endergebnis.
Was sind die verschiedenen Arten von Oberflächen? Das am häufigsten verwendete Finish für Laminierbeutel ist Glanz, ein äußerst vielseitiges Finish, das für die meisten Laminieranwendungen geeignet ist. Die Taschen sind auch in einer matten Oberfläche erhältlich, die weniger reflektierend und daher besser lesbar ist.
Was sind die verschiedenen Größen? Laminierbeutel sind in einer Vielzahl von Größen und Formaten erhältlich. von 54x86mm bis zu A2! Die beliebtesten Größen sind A4- und A3-Laminiertaschen.
Was sind die Unterschiede zwischen heißen und kalten Laminierbeuteln? Die Wahl des richtigen Laminiergeräts hängt weitgehend davon ab, wie oft es verwendet wird und wie groß das Dokument ist, dass Sie laminieren müssen. Unsere Laminiergeräte sind in eine der folgenden Kategorien unterteilt, was die Entscheidungsfindung vereinfacht:
A3 - Ideal, wenn Sie einen Laminator in Betracht ziehen, der Folien fast jeder Größe akzeptiert, da Sie Dokumente von ID-Karten bis zu einer Größe von A3 laminieren können. Geeignet für die Laminierung von großen Druckmaterialien wie Postern oder öffentlichen Beschilderungen.
A4 - Das am häufigsten verwendete Format, welches in den meisten Wohnungen, Büros, Schulen und Einzelhandelsgeschäften verwendet wird. Geeignet für das Laminieren von Kleinstauflagen wie Checklisten, Anleitungen und Restaurantmenüs.